Jahreshauptversammlung der SPÖ Altmünster: Rückblick, Ausblick und verdiente Ehrungen

Altmünster GH Hocheck – Im Zentrum der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Altmünster/Neukirchen/Reindlmühl stand – neben Rückblick und Ausblick – besonders die Wertschätzung langjähriger und verdienter Mitglieder.
Ortsparteivorsitzender Florian Feichtinger führte durch den Abend, der sowohl von Ernsthaftigkeit als auch von Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Er blickte auf intensive Jahre voller Herausforderungen, aber auch wichtiger Initiativen zurück – vom Sozialflohmarkt mit Unterstützungsleistungen von in Not geratenen EinwohnerInnen über Familienveranstaltungen, Themenabende zu Blackout-Prävention, Corona-Nachbetrachtung oder biologischer Ernährung bis hin zu politischen Impulsen im Gemeinderat. Feichtinger betonte dabei, wie wichtig ein aktives, entschlossenes Miteinander für das politische Wirken auf Ortsebene sei.
Zur würdigen Durchführung des Tagesordnungspunktes „Ehrungen“, konnte sich die Ortsgruppe über zwei besondere Ehrengäste freuen: Vizebürgermeisterin und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Feichtinger sowie SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Andrea Königsmaier, die in Vertretung von Bezirksparteivorsitzendem LAbg. Mario Haas nach Altmünster kam. Gemeinsam mit dem Ortsvorsitzenden ehrten sie langjährige Parteimitglieder für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Treue und Einsatz für sozialdemokratische Werte.
„Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenstehen – mit Respekt, mit Haltung und mit einem klaren Bekenntnis, dass die Interessen der Bevölkerung im Vordergrund stehen“, so Feichtinger in ihrer Rede.
Im Ausblick auf die kommenden Jahre wurde deutlich: Die SPÖ Altmünster bleibt ein starker Motor in der Marktgemeinde. Man wolle sich weiterhin für mehr Transparenz, Fairness und Entscheidungen zum Wohle der Menschen einsetzen.
Zum Abschluss der Versammlung richtete auch Ortsparteiobmann Florian Feichtinger nochmal das Wort an die Anwesenden:
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen nach einer erfolgreichen Gemeinderats- und BürgermeisterInnen-Wahl 2027, Altmünster vom Pannenstreifen wieder zurück auf die Überholspur bringen.“
Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem nicht nur politische, sondern auch persönliche Gespräche im Vordergrund standen – ganz im Sinne einer lebendigen, motivierten Ortspartei.